• 49 jaar ervaring
  • Kompetent und zuverlässig
  • Sorgfältig und persönlich
  • Natürliche Ergebnisse

Haarimplantation: Der Behandlungsprozess

Für die Behebung von Haarausfall, z. B. bei Geheimratsecken oder Geheimratsecken, kann eine Haarimplantation die perfekte Lösung sein. Es ist gut zu wissen, was Sie von einer solchen Behandlung erwarten können. Auf dieser Seite gehen wir daher ausführlich auf den Behandlungsablauf ein, damit Sie sich gut vorbereiten können. Sie können auch einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren, um Ihre spezielle Situation und Ihre Wünsche mit einem Spezialisten zu besprechen.

Haarimplantation: Die Behandlung in 5 Schritten

Der erste Kontakt mit der Klinik ist ein Beratungsgespräch mit einem Spezialisten. Wenn Sie sich für eine Behandlung entscheiden, folgt ein Aufnahmegespräch mit dem behandelnden Arzt. Dieses findet in der Regel am Behandlungstag selbst statt, kann aber auch einige Wochen im Voraus vereinbart werden. Danach folgt die Behandlung mit dem Haarimplantat. Dies ist immer eine Tagesbehandlung. Am Ende des Behandlungstages erhalten Sie eine Anleitung zur Nachsorge. Die Erholungszeit beträgt im Durchschnitt 10 Tage. Das Ergebnis wird nach einem Jahr vollständig sichtbar sein. Der Zeitpunkt für den Kontrolltermin.

Die 5 Schritte der Haarimplantat-Behandlung

1. Die Beratung durch einen Spezialisten

Bevor Sie einen Termin für eine Haarimplantatbehandlung vereinbaren, werden Sie zu einem Beratungsgespräch vor Ort mit einem unserer Spezialisten eingeladen. Während dieses Gesprächs werden die verschiedenen Behandlungsmethoden mit Ihnen besprochen. Wir verstehen, dass Sie auch Fragen haben, wie zum Beispiel: "Wie funktionieren Haarimplantate?". Für diese Fragen nehmen wir uns gerne die Zeit. Außerdem wird ein persönlicher Behandlungsplan für Sie erstellt. Dieser richtet sich nach der Anzahl der verfügbaren Haarimplantate (Gruppen von Haarfollikeln) und Ihren Wünschen.

Pflegehinweise

Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie für den Behandlungstag Vorsichtsmaßnahmen. Dazu gehört zum Beispiel, keinen Alkohol zu trinken und vorübergehend keine anderen blutverdünnenden Medikamente einzunehmen. Dies sind Anweisungen, um den Verlauf der Haarimplantation und das Ergebnis der Behandlung so optimal wie möglich zu gestalten.

2. Vorstellungsgespräch

Die Behandlung beginnt mit einem Aufnahmegespräch mit dem behandelnden Arzt, bei dem Ihre medizinischen Unterlagen mit Ihnen besprochen werden und der zu behandelnde Bereich abgegrenzt wird. Außerdem wird der Behandlungstag mit Ihnen besprochen und es gibt Raum für alle Fragen, die Sie zu den Haarimplantaten haben.

3. Behandlung

Eine Haarimplantation in den Niederlanden ist eine Tagesbehandlung von durchschnittlich sechs bis sieben Stunden. Während der Behandlung wird eine lokale Anästhesie durchgeführt. Dadurch spüren Sie nichts von der Behandlung. Nach der Anästhesie wird der Spenderbereich (der Hinterkopf) von den Haartransplantationsassistenten behandelt. Sie verpflanzen die Haarimplantate eins nach dem anderen. Ein Haarimplantat wird auch als Transplantat bezeichnet. Es handelt sich um eine Gruppe von Haarfollikeln. Der Arzt macht dann Einschnitte im zu behandelnden Bereich, um zu bestimmen, wo und wie die zu verpflanzenden Haarimplantate platziert werden sollen. Die Haartransplantationsassistenten setzen dann die Haarimplantate eines nach dem anderen in den zu behandelnden Bereich ein. Dazwischen ist Zeit für ein reichhaltiges Mittagessen. Dieses wird von der Zantman Kliniek bereitgestellt.

4. Nachsorge und Anweisungen

Na de behandeling ontvangt u van de arts nazorginstructies en nazorgproducten voor thuis. Het is niet aanbevolen om zelf naar huis te rijden aan het einde van een behandeldag. U kunt vermoeid zijn en dan is het prettig als u opgehaald kunt worden. Voor wat betreft het herstel is het maximaal 10 tot 14 dagen na een haarimplantatie niet meer te zien dat u een behandeling heeft gedaan. Afhankelijk van hoe goed de conditie van uw huid is, kan dit ook met vijf dagen al het geval zijn. De kleine korstjes (door het plaatsen van de haarimplantaten) zullen zijn verdwenen en de huid is hersteld van de behandeling. In de meeste gevallen zullen de haren in de haarzakjes die getransplanteerd zijn, na twee weken uitvallen. In de maanden daarna gaan de verplaatste haarzakjes nieuwe haren produceren. Deze haargroei zal na twee tot vier maanden zichtbaar zijn. Na ongeveer negen maanden krijgen de haren hun oorspronkelijke structuur en stevigheid. Het definitieve resultaat van de behandeling is een jaar na de haartransplantatie volledig zichtbaar. Dat is ook het moment dat de eindcontrole afspraak met de behandelend arts gepland wordt.

5. Termin überwachen

Ein Jahr nach der Behandlung werden Sie zu einer Abschlussuntersuchung eingeladen. Das Ergebnis der Behandlung und der Spenderbereich werden dann vom behandelnden Arzt beurteilt. Es ist jederzeit möglich, innerhalb eines Jahres zu einer Zwischenkontrolle bei Ihrem behandelnden Arzt vorbeizukommen, wenn Sie dies wünschen. Darüber hinaus sind wir neugierig auf Ihre Erfahrungen mit der Haarimplantation.

Entscheiden Sie sich für FUE oder FUT?

Es werden nur zwei Methoden unterschieden, nämlich die FUE-Methode und die FUT-Methode. Bei der FUE-Behandlung werden die Grafts (Gruppen von Haarfollikeln) eine Einheit nach der anderen versetzt. Bei der FUT-Methode muss ein Hautstreifen entfernt und in Grafts unterteilt werden. Aus diesem Grund werden heute fast alle Behandlungen mit der FUE-Methode durchgeführt.

Was ist eine Haarimplantation?

In den letzten Jahrzehnten wurden die Techniken zur Durchführung der Haarimplantation immer weiter verfeinert und verbessert, aber ein gutes Ergebnis Ihrer Haarimplantation erfordert immer noch ausreichend gutes Spendermaterial. Außerdem ist die Erfahrung des Spezialisten erforderlich, um die Technik richtig durchzuführen. Bei der Haarimplantation wächst Ihr eigenes Haar an einer anderen Stelle weiter. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, ist das transplantierte Haar nicht mehr von Ihrem ursprünglichen Haar zu unterscheiden. Sie müssen nie wieder etwas daran tun und können Ihr neues Haar einfach wie Ihr anderes Haar stylen und schneiden.

Andere Worte für ein Haarimplantat

Es gibt mehrere Begriffe für ein Haarimplantat. Ein anderer gängiger Begriff ist "Transplantat". Sie werden auch "Haarfollikel" genannt. Bei einer Haarimplantation werden die Haarimplantate aus dem Spenderbereich entnommen. Der Spenderbereich befindet sich am Hinterkopf. Dieser Bereich ist nicht anfällig für Haarausfall. Wenn Haare transplantiert werden, behalten diese Haare die Eigenschaften des Spenderbereichs bei. Die Haare werden also ein Leben lang weiterwachsen.

Warum ist es wichtig zu wissen, was Haarimplantate sind?

Es gibt mehrere Gründe, warum es wichtig ist, dass Sie wissen, was Haarimplantate sind. Wenn Sie sich einer Haarimplantation unterziehen möchten, sollten Sie vorher recherchieren, was eine Klinik unter einem Haarimplantat versteht. Es gibt nämlich Kliniken, die den Preis für ein Haarimplantat auf der Grundlage der Anzahl der Haare berechnen. Andere Kliniken berechnen den Preis auf der Grundlage der Anzahl der Grafts. Da ein Graft eine unterschiedliche Anzahl von Haaren enthalten kann, ist es wichtig, dies festzustellen. Eine Haarimplantation mit 1.000 Grafts ergibt ein ganz anderes Ergebnis als mit 1.000 Haaren.

Wie viele Haarimplantate werden Sie wohl benötigen? Das können Sie in etwa selbst bestimmen. Wir empfehlen Ihnen, dies auch von einem Arzt durchführen zu lassen. Wir laden Sie gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch ein.

Der Preis von Haarimplantaten

Wenn jemand eine Haartransplantation in Erwägung zieht, schaut er oft sofort auf den Preis der Haarimplantate. Der Preis von Haarimplantaten kann stark variieren. Die Preisunterschiede werden u. a. durch folgende Faktoren beeinflusst:

  • Wenn jemand eine Haartransplantation in Erwägung zieht, schaut er oft sofort auf den Preis der Haarimplantate. Der Preis von Haarimplantaten kann stark variieren. Die Preisunterschiede werden u. a. durch folgende Faktoren beeinflusst:
  • Die Klinik, die die Behandlung durchführt.
  • Die Anzahl der benötigten Haarimplantate.
  • Die Haartransplantationsmethode.
  • Es wird entweder die Standard-Haartransplantation oder die haarschonende Haartransplantation gewählt.
  • ob Werbeaktionen oder Angebote genutzt werden.

Tausende von Erfahrungen mit Haarimplantaten wurden in den letzten Jahren ausgetauscht. Diese Haartransplantationserfahrungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Diese Erfahrungen werden für Sie immer wichtiger, denn anhand dieser Erfahrungen können Sie sich ein gutes Bild von der jeweiligen Haartransplantationsklinik machen. Die Haarklinik Zantman-Klinik schneidet zum Beispiel sehr gut ab, wenn es um Haartransplantation geht. Auf verschiedenen Websites und Foren werden sehr positive und umfangreiche Erfahrungen mit Haarimplantaten geteilt. Wir verweisen daher gerne auf die Erfahrungen der Menschen mit dieser Behandlung. Aus diesem Grund können Sie auch online zahlreiche Erfahrungen von Menschen lesen, die dank einer Haartransplantation in der Zantman Clinic wunderbare Ergebnisse erzielt haben. Wir können Sie auch mit Menschen in Kontakt bringen, die sich bei uns einer Haarimplantation unterzogen haben und gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen. Auf diese Weise können Sie sich ein gutes Bild davon machen, was Sie erwarten können.

FUE-Haarimplantation

Für die Haarimplantation verwenden wir die FUE-Technik (Follicular Unit Extraction). Bei dieser Methode werden die Haarfollikel für die Haarimplantation einzeln entnommen. Dadurch ist die FUE-Technik weniger invasiv als die FUT-Methode. Außerdem bleiben im Spenderbereich nur minimale Narben zurück und die Heilungszeit nach der Behandlung ist wesentlich kürzer als bei der FUT-Methode. Bei der FUE-Technik ist es möglich, dass die Spezialisten unterschiedliche Instrumente verwenden. Mitunter mit eigenen Bezeichnungen wie DHI (Direct Hair Implantation), HST (Hair Stem Cell Transplantation) oder Mikro-FUE. Letztendlich steht und fällt die Qualität einer Haarimplantation damit, wie geschickt und erfahren die Fachärzte sind und mit welcher Umsicht sie die Behandlung durchführen. In der Zantman Clinic entscheiden wir uns für sorgfältige Behandlungen, bei denen wir auf den Spenderbereich achten und ein natürliches Ergebnis anstreben. Mehr über die FUT- und FUE-Methoden und ihre Variationen können Sie auf der Seite Techniken lesen.

Erfahrungen mit Haarimplantaten

Tausende von Erfahrungen mit Haarimplantaten wurden in den letzten Jahren ausgetauscht. Diese Haartransplantationserfahrungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Diese Erfahrungen werden für Sie immer wichtiger, denn anhand dieser Erfahrungen können Sie sich ein gutes Bild von der jeweiligen Haartransplantationsklinik machen. Die Haarklinik Zantman-Klinik schneidet zum Beispiel sehr gut ab, wenn es um Haartransplantation geht. Auf verschiedenen Websites und Foren werden sehr positive und umfangreiche Erfahrungen mit Haarimplantaten geteilt. Wir verweisen daher gerne auf die Erfahrungen der Menschen mit dieser Behandlung. Aus diesem Grund können Sie auch online zahlreiche Erfahrungen von Menschen lesen, die dank einer Haartransplantation in der Zantman Clinic wunderbare Ergebnisse erzielt haben. Wir können Sie auch mit Menschen in Kontakt bringen, die sich bei uns einer Haarimplantation unterzogen haben und gerne ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen. Auf diese Weise können Sie sich ein gutes Bild davon machen, was Sie erwarten können.

Kosten für Haarimplantate

In diesem Artikel wurde bereits erläutert, dass die Kosten für Haarimplantate je nach Klinik und Land stark variieren können. Die Kosten für Haarimplantate können von etwa 1.500 € für eine kleine Behandlung bis zu über 10.000 € für eine große Behandlung reichen. Denken Sie daran, dass manchmal mehr als eine Behandlung erforderlich ist. Tatsächlich können bei einer Behandlung maximal 30 bis 40 Grafts pro cm2 eingesetzt werden. Wenn mehr Grafts gesetzt werden, können sich die Grafts gegenseitig ersticken. Dies ist dem Ergebnis der Haarimplantation nicht zuträglich. Wenn Sie also eine höhere Haardichte wünschen, müssen Sie mit zusätzlichen Kosten für die Haarimplantation rechnen. Sie können uns auch in der Klinik besuchen. Wir können dann die genauen Haarimplantatkosten für Sie berechnen. Möglicherweise können Sie mit einem interessanten Angebot oder einer Flex-Booking-Aktion Kosten sparen.

Erstattung für Haarimplantate

Die Kosten für Haarimplantate können recht hoch sein. In einigen Fällen haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Kostenerstattung für Haarimplantate. Mit einer solchen Erstattung können Sie viel Geld sparen. In manchen Fällen sind es mehr als 10.000 Euro. In den letzten Jahren ist es jedoch immer schwieriger geworden, eine Erstattung für Haarimplantate zu erhalten. Die Krankenversicherungen werden immer strenger. Daher gab es in den letzten Jahren nur noch sehr wenige Fälle, in denen die Kosten für Haarimplantate erstattet wurden. In einigen Fällen haben Sie möglicherweise Anspruch. Voraussetzung dafür ist in der Regel ein Unfall oder eine medizinische Notwendigkeit. Wenn Sie beispielsweise aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit eine Halbglatze bekommen haben, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Haarimplantate erstattet werden. Wenn die Haarimplantate nicht erstattet werden, können Sie in manchen Fällen die Kosten für die Haartransplantation von der Steuer absetzen. Auf diese Weise können Sie auch beim Preis der Haarimplantate eine Menge Geld sparen.

Haarimplantation für Männer und Frauen

Wenn Männer unter beginnender Kahlheit leiden oder feststellen, dass ihnen die Haare ausfallen, ist die häufigste Ursache erblich bedingter Haarausfall. Die Art und Weise, wie Ihr Haar ausfällt, liegt in Ihren Genen und folgt einem bestimmten Muster. Anhand dieses Musters können unsere Spezialisten vorhersagen, wie Ihr Haarausfall verlaufen wird. Auch Frauen können sich für eine Haartransplantation entscheiden, wenn sie feststellen, dass sich ihr Haaransatz zurückzieht oder der Scheitel breiter wird. Die Haartransplantationstechniken für Frauen sind dieselben wie für Männer. Sie entscheiden sich häufig für eine haarschonende Behandlung, bei der das Haar nicht abrasiert wird und die Frisur so weit wie möglich erhalten bleibt.

Haarimplantation

Neben dem Wort Haarimplantation wird häufig auch der Begriff Haarimplantation verwendet. Aber was genau ist der Unterschied zwischen einem Haarimplantat und einem Haarimplantat oder einer Haarimplantation?

Die Verwendung von "implant" und "inplant" in der niederländischen Sprache ist auf Verwechslungen und informellen Sprachgebrauch zurückzuführen. Von den beiden Begriffen ist "implant" der korrekte und offizielle Begriff im Niederländischen.

Der Begriff "Implantat" stammt vom lateinischen Wort "implantare" ab, was "einpflanzen" bedeutet. In der Medizin bezieht sich ein Implantat auf jeden Gegenstand oder jedes Material, ob biokompatibel oder nicht, das künstlich in den Körper eingesetzt wird.

"Inplant" ist kein offizielles niederländisches Wort und wird in Standardwörterbüchern oder in der medizinischen Terminologie nicht anerkannt. Die Verwechslung zwischen "implant" und "inplant" kann auf die wörtliche Übersetzung des Verbs "einpflanzen" zurückzuführen sein. Im Zusammenhang mit medizinischen Anwendungen, wie Haartransplantationen oder Zahnimplantaten, ist "implantieren" jedoch das richtige Wort.

Kurz gesagt: "Implantat" ist ein Lehnwort aus dem Lateinischen und der korrekte Begriff im Niederländischen. "Inplant" ist kein offizieller Begriff und scheint aus dem informellen Sprachgebrauch hervorgegangen zu sein.

Erhalten Sie einen unverbindlichen Behandlungs- und Kostenvoranschlag

Ontvang per e-mail een haartransplantatie behandel- en prijsindicatie. De foto’s van het donorgebied (de achterzijde van uw hoofd) en het te behandelen gebied kunt u daarvoor e-mailen naar info@zantmankliniek.nl. Vermeld daarbij uw voor- en achternaam, telefoonnummer en geboortedatum. U ontvangt binnen één werkdag een advies per e-mail van één van onze specialisten.

Häufig gestellte Fragen

Die Transplantation findet unter örtlicher Betäubung statt. Daher werden Sie von der Behandlung nichts spüren. Die Betäubungsstiche sind der unangenehmste Teil der gesamten Behandlung. Nach der Behandlung können Sie manchmal postoperative Schmerzen oder Juckreiz verspüren. Dies lässt sich leicht durch die Einnahme von Paracetamol oder einem anderen Schmerzmittel beheben.

Haarimplantate produzieren ein Leben lang neue Haare. Daher sind sie eine natürliche und dauerhafte Lösung zur Behebung von Haarausfall.

Die Kosten für eine Haarimplantation hängen von der Anzahl der benötigten Grafts (Gruppen von Haarfollikeln) ab.
Eine kleine Behandlung kostet 500 Grafts, eine durchschnittliche Behandlung 1500 Grafts und eine große Behandlung 2000+ Grafts. Die Kosten für die Haarimplantation sind auf der Seite"Kosten der Haartransplantation", die Sie im Hauptmenü finden, deutlich aufgeführt. Auf dieser Seite sind auch die verfügbaren Last-Minute-Termine und andere aktuelle Angebote aufgeführt.

Die Anzahl der Haarimplantate, die für eine Haarimplantatbehandlung benötigt werden, hängt von zwei Faktoren ab.
Dies sind Ihre persönlichen Wünsche und das verfügbare Spendermaterial (in der Regel der Hinterkopf). Eine kleine Behandlung umfasst 500 bis 1000 Grafts. Eine durchschnittliche Behandlung besteht aus 1500 Grafts.

Eine große Behandlung umfasst mehr als 2000 Grafts. Erhalten Sie noch heute eine persönliche Behandlungsindikation Fordern Sie per E-Mail einen Preis und eine Behandlungsindikation an. Senden Sie dazu bitte Fotos des zu behandelnden Bereichs per E-Mail aninformation@haar-klinik.de. Bitte geben Sie auch Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum an. Sie erhalten dann innerhalb von 1 Werktag einen Preis und eine Behandlungsempfehlung per E-Mail.

Die Haarimplantation ist in erster Linie eine Behandlung, für die die Menschen bereit sind zu reisen. Es ist eine Behandlung, die in der Regel an einem Tag durchgeführt werden kann, und es ist eine Behandlung, die den Menschen persönlich sehr am Herzen liegt. Es handelt sich um eine dauerhafte Veränderung des Aussehens.
Bei der Wahl einer guten Klinik sind Qualität und Preis die wichtigsten Faktoren. In jedem Land gibt es Kliniken, die sich auf Qualität oder niedrige Preise konzentrieren und alles, was dazwischen liegt. Wenn man in Betracht zieht, für eine Behandlung weiter zu reisen, bedeutet dies, dass die Auswahl einer guten Klinik größer, aber manchmal auch komplizierter wird.
Die beste Methode, eine gute Wahl zu treffen, besteht darin, Beratungstermine in mehreren Haarkliniken zu vereinbaren. In Niedriglohnländern gibt es mehr Billiganbieter für Haartransplantationen und in westlichen Ländern mehr Qualitätsanbieter. In der Zantman Clinic kommen 20 % der Kunden aus dem Ausland, insbesondere aus Belgien und Deutschland.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem Spezialisten

Persönlich und fachlich