In den letzten Jahrzehnten wurden die Haartransplantationstechniken immer weiter verfeinert und verbessert. Für ein gutes Ergebnis sind nicht nur die Haartransplantationstechniken wichtig, denn es wird immer noch ausreichend gutes Spendermaterial benötigt. Die Zantman Kliniek führt Behandlungen mit der FUE-Technik durch. Dabei sind viele Variationen möglich, wie z.B. Mikro-FUE und DHI. Wir erklären Ihnen gerne mehr über die verschiedenen Haartransplantationstechniken und was sie mit sich bringen.
Die Follicular Unit Extraction (FUE) ist die modernste Technik der Haartransplantation. Sie gilt als die fortschrittlichste Methode, weil sie von allen verfügbaren Techniken die am wenigsten invasive ist. Außerdem ist sie eine verbesserte Version der älteren FUT-Technik. Daher ist die FUE-Methode derzeit die weltweit am häufigsten angewandte Haartransplantationsmethode und gewinnt gegenüber der FUT-Technik immer mehr an Boden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Techniken besteht in der Art der Entnahme der Grafts (Gruppen von Haarfollikeln) aus dem Spenderbereich am Hinterkopf. Bei der FUT-Technik wird ein Hautstreifen entfernt, während bei der FUE-Technik die Grafts einzeln entnommen werden. Dieser Unterschied sorgt für eine schnellere und bessere Genesung nach der FUE-Behandlung. Er stellt den größten Unterschied zwischen diesen beiden Haartransplantationstechniken dar. Mit dem Aufkommen der FUE ist die Haartransplantation leichter zugänglich geworden und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Sjors Ultee
Die FUT-Technik ist die ältere Version der Haartransplantationstechniken. FUT steht für Follicular Unit Transplantation. Vor dem Aufkommen der FUE war dies die Standardtechnik auf dem Gebiet der Haartransplantation.
Bei der FUT-Technik wird ein Hautstreifen aus dem Haarkranz am Hinterkopf entnommen. Dieser Spenderbereich ist nicht anfällig für hormonelle Veränderungen oder andere Ursachen des Haarausfalls, so dass diese Haarwurzeln verwendet werden können, um an anderer Stelle der Kopfhaut wieder eingepflanzt zu werden. Die Haarwurzeln behalten ihre genetischen Eigenschaften auch nach der Entnahme aus dem Haarkranz bei, so dass an den kahlen Stellen neues Haar wachsen kann.
Die Haartransplantationstechniken ermöglichen es, bei einer Tagesbehandlung viele Grafts zu setzen, so dass in den meisten Fällen eine einzige Behandlung ausreicht. Ein großer Nachteil ist, dass nach der Entfernung des Hautstreifens aufgrund der Wundnaht eine sichtbare Narbe in der Größe eines Bleistiftstrichs zurückbleibt. Ist das Haar länger, kann die Narbe gut kaschiert werden.
Manchmal kann es sein, dass die Behandlung mit der FUT-Methode besser zu den Bedürfnissen eines Kunden passt. Bei Rückenproblemen zum Beispiel ist die Haltung bei der FUE-Methode ein Nachteil, der bei der Wahl eine Rolle spielt. Es ist daher wichtig zu entscheiden, welche der verschiedenen Haartransplantationstechniken zu Ihren Bedürfnissen passt.
Bentincklaan 21A 3039 KG Rotterdam Niederlande+31 (0) 10 276 2599
information@haar-klinik.de